Homöopathie Amann-Kirchberger
  • Home
  • Über Mich
  • Behandlungen
    • Dorn und Breuss
    • Ohrakupunktur
    • Reiki
    • Spagyrik nach Dr. Zimpel
    • Neurofunktionelle Integration
  • Klassische Homöopathie
    • Die Klassische Homöopathie
    • bei psychischen Erkrankungen
    • bei Kindern
    • bei schweren Erkrankungen
  • Tipps
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Klassische Homöopathie

Klassische Homöopathie

Homöopathie ist eine eigenständige Heilweise mit annähernd zweihundertjähriger Tradition. Ausgeübt wird sie in Deutschland von Heilpraktikern und Ärzten, die sich nach ihrer regulären Ausbildung zusätzlich in diese komplizierte Methode eingearbeitet haben, die durch den Arzt und Chemiker Samuel Hahnemann begründet wurde.

Heilpraktiker wird man nach der gesetzlich vorgeschriebenen Zulassungsprüfung vor dem Gesundheitsamt, Homöopathie bezeichnet die Behandlungsmethode.

Homöopathen versuchen nicht, ein einzelnes Symptom zu beeinflussen, sondern wollen die „Lebenskraft“ des Patienten stärken und so die Selbstheilungskräfte aktivieren.

Behandelt wird der Mensch immer in seiner Gesamtheit, wobei eine Krankheit als Äußerung der innerhalb des Organismus beeinträchtigten Lebenskraft gesehen wird

mehr lesen

Die Hauptprinzipien

Die Mittelgabe

  1. Heile Ähnliches mit Ähnlichem (Simile – Gesetz)
  2. Arzneimittelprüfungen erfolgen durch gesunde Menschen, die das Arzneimittel solange einnehmen, bis sie Symptome produzieren. Aus der Zusammenstellung dieser Symptome ergibt sich dann das sogenannte Arzneimittelbild, die homöopathische Materia Medica.
  3. Verdünnung und Potenzierung des eingesetzten Heilmittels!

Das Mittel wird dem Patienten dann in der Regel in Form von Kügelchen (Globuli) oder Tropfen verabreicht. Nach 4 – 6 Wochen wird im „Follow up“ geprüft, ob eine neue Gabe desselben oder eines anderen Mittels erforderlich ist.

Klassische Homöopathie bei psychischen Erkrankungen

Im Bereich der psychosomatischen Erkrankungen kann Homöopathie ebenfalls von Nutzen sein. Da der menschliche Organismus in seinen Funktionen komplex interagiert, aber diese Reaktionsmechanismen ganz individuelle Muster aufweisen, ist die Möglichkeit der Hilfe durch die individualisierte Herangehensweise der Homöopathie auf jeden Fall gegeben.

Sinnvollerweise verwendet man bei diesen Erkrankungen häufig LM- oder Q-Potenzen, um eine häufige, auch tägliche Einnahme zu ermöglichen.

mehr lesen

Klassische Homöopathie bei schweren Erkrankungen

Homöopathie ist eine „Heilkunst“, die sehr viel dazu beitragen kann, die Lebensumstände zu verbessern und natürlich auch die Chance auf Heilung beinhaltet

Bei schweren Erkrankungen trifft man als Homöopath häufig auf miteinander verwobene sogenannte „miasmatisch verkomplizierte“ Krankheiten oder auf nebeneinander existierende Erkrankungen, von denen eine oder mehrere zusätzlich durch schulmedizinische Medikamente ausgelöst werden. Als Beispiel seien hier das Auftreten von Magengeschwüren durch die Einnahme

mehr lesen

Klassische Homöopathie bei Kindern

Homöopathie ist in der Behandlung von Kindern eine sehr beliebte Methode, die vor allem auch Mütter in Selbstbehandlung anwenden. Die meisten kennen inzwischen die Anwendung von Arnica bei Sturzverletzungen oder Belladonna bzw. Aconitum bei Fieber.

Wichtig ist aber auch hier, die wichtigsten Begleitumstände (Modalitäten) zu unterscheiden und rechtzeitig mit der Selbstmedikation aufzuhören, wenn keine Besserung eintritt.

mehr lesen
© Copyright - Homöopathie Amann-Kirchberger
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir benötigen Ihre Zustimmung für eine volle Funktionalität der Website. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden z. B. für personalisierte Inhalte. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Auswahl jederzeit widerrufen und nicht notwendige Cookies ablehnen. Bitte beachten Sie, dass mit essentiellen Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

DatenschutzerklärungAlle Cookies akzeptierenEssentielle Cookies & Fenster schließen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen